Tanzen macht glücklich - in jedem Alter!
- Friederike von Woedtke
- 18. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit
Ballettschule Friederike von Woedtke in Reinbek feiert 10. Geburtstag

„Tanzen ist Träumen mit den Beinen“ - so lautet das Motto der Ballettschule Friederike von Woedtke in Reinbek, die gerade ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Friederike von Woedtke leitet die Ballettschule seit 2012 mit ihrem Team mit viel Herz und Leidenschaft.
Ein vielfältiges Angebot bietet allen Interessierten den passenden Kurs: Neben dem klassischen Ballettunterricht ab 3 Jahren stehen Spitzentanz, Hip Hop, Modern Jazz, Funky Jazz Hip Hop, Pilates und Tänzerische Gymnastik 50+ auf dem Programm. In einer kostenlosen Schnupperstunde lassen sich alle Kurse ganz unverbindlich jederzeit ausprobieren.
Der Lehrplan ist so gestaltet, dass Kinder ihrem Alter und Können entsprechend unterrichtet und gefördert werden. Durch die systematische Vermittlung der Grundlagen im Tanz und Ballett bietet sich so die Möglichkeit, Ballett als bereicherndes Hobby zu betreiben oder aber eine tänzerische Laufbahn einzuschlagen.
Auch für die Generation 50+ hält die Schule ein besonderes Angebot bereit. Der Kurs „Tänzerische Gymnastik 50+“ bietet die Möglichkeit, bis ins hohe Alter Freude an der tänzerischen Bewegung zu haben. Der Unterricht wird von einem Pianisten begleitet, der mit seiner Professionalität und Liebe zur Musik jede Stunde zu einem besonderen Erlebnis macht. Wer die Liebe zum Tanzen einmal entdeckt hat, bleibt ihr verbunden. Wer schon lange vom Tanzen träumte und Lust hat zu tanzen, ist in dieser Stunde herzlich willkommen!
Mit großer Vorfreude fiebert das Ensemble bereits jetzt auf die Aufführung im Dezember 2022 im Sachsenwaldforum hin - gezeigt wird „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Die Proben haben bereits begonnen, neue Tänzer*innen sind trotzdem noch jederzeit herzlich willkommen. Der Vorverkauf beginnt nach den Herbstferien.
Ballettschule Friederike von Woedtke
Hamburger Straße 4-8 (Sachsenwald-Forum)
21465 Reinbek
Telefon: 0179 67 21 21 9
Dieser Artikel wurde am 11.05.2022 in der Glinder Zeitung veröffentlich.
Comments